Angebot der Beckenphysiotherapie

Das Becken im Zentrum – mit Blick für das Ganze
Die Beckenphysiotherapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird oft auch als Beckenbodenrehabilitation oder Beckenbodentherapie bezeichnet. Dabei spielt die Beckenbodenmuskulatur eine zentrale Rolle. Als spezialisierte Beckenphysiotherapeutin behandle ich Frauen, Männer und Jugendliche (Kinder auf Anfrage) mit funktionellen Störungen der Harnwege, des Darmtraktes, bei Senkungsbeschwerden, Beckenschmerzen, Schmerzen in der Sexualität, u.a..
Zu Beginn jeder Therapie wird ein
ausführliches Gespräch geführt, die Therapieziele erfasst sowie die Therapieoptionen erläutert. In diesem z.T. mit schambesetzten Bereich ist es für mich wichtig, offen über Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen sprechen zu können - persönliche Grenzen werden jederzeit respektiert. Nach einer fundierten Untersuchung werde ich Ihnen mögliche Zusammenhänge aufzeigen, eine physiotherapeutische Diagnose stellen und mit Ihnen zusammen die Therapie planen.
Der Austausch mit den zuweisenden Ärzten ist für mich wichtig. Am Ende der Therapie wird jeweils ein fundierter Bericht z.H. Ihres Ärztin/Ihres Arztes erstellt.

Wichtig: Für Beckenphysiotherapie/Beckenbodenrehabilitation sowie bei anderen physiotherapeutischen Behandlungen werden die Kosten von der Krankenkasse aus der Grundversicherung vergütet. Sie benötigen dazu eine reguläre Physiotherapieverordnung von Ihrem Spezialarzt oder Hausarzt. Anmeldungen werden gerne telefonisch oder auf elektronischem Weg entgegen genommen.

Behandlungsspektrum der Beckenphysiotherapie
Blasenbeschwerden
Darmbeschwerden
Senkungsbeschwerden
Beckenschmerzen
Schmerzen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sexualität

Ausführliche Informationen zur Physiotherapie finden Sie unter www.physiotherapieamrheinfall.ch
Angebot der Beckenphysiotherapie

Das Becken im Zentrum – mit Blick für das Ganze
Die Beckenphysiotherapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird oft auch als Beckenbodenrehabilitation oder Beckenbodentherapie bezeichnet. Dabei spielt die Beckenbodenmuskulatur eine zentrale Rolle. Als spezialisierte Beckenphysiotherapeutin behandle ich Frauen, Männer und Jugendliche (Kinder auf Anfrage) mit funktionellen Störungen der Harnwege, des Darmtraktes, bei Senkungsbeschwerden, Beckenschmerzen, Schmerzen in der Sexualität, u.a..
Zu Beginn jeder Therapie wird ein
ausführliches Gespräch geführt, die Therapieziele erfasst sowie die Therapieoptionen erläutert. In diesem z.T. mit schambesetzten Bereich ist es für mich wichtig, offen über Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen sprechen zu können - persönliche Grenzen werden jederzeit respektiert. Nach einer fundierten Untersuchung werde ich Ihnen mögliche Zusammenhänge aufzeigen, eine physiotherapeutische Diagnose stellen und mit Ihnen zusammen die Therapie planen.
Der Austausch mit den zuweisenden Ärzten ist für mich wichtig. Am Ende der Therapie wird jeweils ein fundierter Bericht z.H. Ihres Ärztin/Ihres Arztes erstellt.

Wichtig: Für Beckenphysiotherapie/Beckenbodenrehabilitation sowie bei anderen physiotherapeutischen Behandlungen werden die Kosten von der Krankenkasse aus der Grundversicherung vergütet. Sie benötigen dazu eine reguläre Physiotherapieverordnung von Ihrem Spezialarzt oder Hausarzt. Anmeldungen werden gerne telefonisch oder auf elektronischem Weg entgegen genommen.

Behandlungsspektrum der Beckenphysiotherapie
Blasenbeschwerden
Darmbeschwerden
Senkungsbeschwerden
Beckenschmerzen
Schmerzen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sexualität

Ausführliche Informationen zur Physiotherapie finden Sie unter www.physiotherapieamrheinfall.ch
Angebot der Beckenphysiotherapie

Das Becken im Zentrum – mit Blick für das Ganze
Die Beckenphysiotherapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird oft auch als Beckenbodenrehabilitation oder Beckenbodentherapie bezeichnet. Dabei spielt die Beckenbodenmuskulatur eine zentrale Rolle. Als spezialisierte Beckenphysiotherapeutin behandle ich Frauen, Männer und Jugendliche (Kinder auf Anfrage) mit funktionellen Störungen der Harnwege, des Darmtraktes, bei Senkungsbeschwerden, Beckenschmerzen, Schmerzen in der Sexualität, u.a..
Zu Beginn jeder Therapie wird ein
ausführliches Gespräch geführt, die Therapieziele erfasst sowie die Therapieoptionen erläutert. In diesem z.T. mit schambesetzten Bereich ist es für mich wichtig, offen über Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen sprechen zu können - persönliche Grenzen werden jederzeit respektiert. Nach einer fundierten Untersuchung werde ich Ihnen mögliche Zusammenhänge aufzeigen, eine physiotherapeutische Diagnose stellen und mit Ihnen zusammen die Therapie planen.
Der Austausch mit den zuweisenden Ärzten ist für mich wichtig. Am Ende der Therapie wird jeweils ein fundierter Bericht z.H. Ihres Ärztin/Ihres Arztes erstellt.

Wichtig: Für Beckenphysiotherapie/Beckenbodenrehabilitation sowie bei anderen physiotherapeutischen Behandlungen werden die Kosten von der Krankenkasse aus der Grundversicherung vergütet. Sie benötigen dazu eine reguläre Physiotherapieverordnung von Ihrem Spezialarzt oder Hausarzt. Anmeldungen werden gerne telefonisch oder auf elektronischem Weg entgegen genommen.

Behandlungsspektrum der Beckenphysiotherapie
Blasenbeschwerden
Darmbeschwerden
Senkungsbeschwerden
Beckenschmerzen
Schmerzen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sexualität

Ausführliche Informationen zur Physiotherapie finden Sie unter www.physiotherapieamrheinfall.ch